top of page
Wöschhüsli

 

Erst Wasser kochen, dann waschen. Das war früher nötig, wenn man waschen wollte. Diese Arbeit benötigt viel Zündstoff. Das Feuer konnte jederzeit auf Häuserreihen überspringen. Deshalb baute man die Wöschhüsli ausserhalb der Häuserreihen. Das Waschen war eine strenge Arbeit. Die Waschweiber erzählten sich während dem Waschen immer den neusten Tratsch und Klatsch. Deshalb gibt es den Begriff («rede wie es Wöschwieb»). Später wurden dann elektrische Waschmaschinen, Duschen und Badewannen eingebaut. So wie wir heute zum Coiffeur gehen, gingen sie früher auch auswärts Duschen.

  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Flickr Clean
  • Instagram Clean
bottom of page