top of page
Das Rathaus

 

Das Rathaus wurde ungefähr 1493 gebaut. Es ersetzte ein älteres Rathaus am selben Ort, wie 1462 erwähnt wurde. Heinrich Sutter, ein Steinmetzmeister, soll es gebaut haben. Auch bei der St Oswald Kirche soll er dabei gewesen sein. Der Innenausbau mit dem gotischen Saal hat bis 1509 gedauert.

 

Architektur

Das Haus ist vierstöckig und hat einen imposanten Treppengiebel. An der Ostseite ist das Restaurant Rathauskeller. Dieses ist acht Jahre älter und war früher Amtshaus des Klosters Kappel. Das Erdgeschoss diente als Markthalle. Im Obergeschoss tagte der Rat und das Gericht, wie auch heute noch. Das Prunkstück ist der Gotische Saal mit seinen wunderschönen Lindenholzschnitzereien. Im 2. Stock ist ein sehr schöner Bürgerratssaal mit einem Kachelofen aus dem Jahr 1699.

Das Rathaus ist nicht öffentlich zugänglich nur bei Führungen oder Veranstaltungen.

  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Flickr Clean
  • Instagram Clean
bottom of page