top of page

Die 3. / 4. Klasse aus Oberwil präsentiert: Die Zuger Altstadt
Greth Schell
Die Legende erzählt von Margarethe Schell, die ihren Mann zu später Stunde in vom Wirtshaus mit einer Chrätze (Rückentragkorb) nach Hause trägt. Begleitet wurden sie von sieben Lölis, den Saufkumpanen des Mannes. Durch diese Legende findet auch noch heute der Strassenbrauch statt, der am Güdelmontag stattfindet. Greth Schell und die sieben Lölis verteilen verkleidet den Kindern Mutschli, Würstli und Orangen. Die Kinder verdienen ihren Lohn durch lautes «Greth Schellebei» Rufen und sie müssen sich in Acht nehmen vor den Süüblattere (Schweinsblasen). Begleitet werden sie von den Klängen der Zunftmusik. Alles findet jeweils zwischen 16 Uhr und 17 Uhr statt.
bottom of page